Kühlung

Wir bieten eine breite Palette von Kälteaggregaten an, die jeweils an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst sind. Zusammen mit dem Milchkühltank und der Steuerung bildet das Kälteaggregat eine optimierte, qualitativ hochwertige, energieeffiziente und umweltverträgliche Kältelösung für Ihren Betrieb.

Bei horizontalen Milchkühltanks kann das Kälteaggregat am Tank befestigt, oder von diesem getrennt aufgestellt, werden. Die Befestigung eines Kälteaggregates am Milchkühltank hängt jedoch von der Größe und Kälteleistung des Kühlsystems, sowie von der Art des Melksystems ab.

Alle unsere Kälteaggregate werden von uns in unseren eigenen Fabriken entwickelt und produziert. Dies sorgt für höchste Fertigungsqualität und bietet die Möglichkeit, das Kälteaggregat und die Kühlleistung an die jeweilige Kunden Anforderung anzupassen, wenn es beispielsweise um Milchmenge, Umgebungstemperatur, Abkühlzeit, Sammelhäufigkeit usw. geht.

Ein Kühlsystem von Wedholms zeichnet sich durch eine einfache Installation, sowie einen kostengünstigen Betrieb aus. Damit einhergehend ist die Umweltbelastung minimal. Wenn Sie einen Tank mit zwei Kompressoren wählen, können diese separat voneinander arbeiten, reduzieren so die jeweilige Betriebszeit und erhöhen somit automatisch die Lebensdauer des einzelnen Kompressors.

Weiterlesen

FAST MONTIERTE KÄLTEAGGREGATE

Es gibt viele Vorteile mit eines fest montierten Kälteaggregates; einfacher Transport, schnelle und kostengünstige Installation und keine Notwendigkeit das Kälteaggregat auf dem Betrieb mit Kältemittel zu befüllen. Mit einem fest montierten Kälteaggregat erhalten Sie eine kompakte Plug & Play-Lösung, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Die Möglichkeit, dass ein Kälteaggregat fest montiert ist hängt von der Anzahl und Größe der Kompressoren und der damit zu leistenden Kühlleistung und der Kühlklasse ab. Fest montierte Kälteaggregate sind beim Roboter Melken auch für größere Milchkühltanks erhältlich, da hierbei die Kühlleistung generell geringer ist, als bei konventionellen Melkanlagen. Bitte wenden Sie sich direkt anIhren Händleroder Wedholms, um zu erfahren, ob für Ihre Anforderungen ein fest montiertes Kälteaggregat eine Alternative wäre.

In Regionen mit wärmerem Klima empfiehlt es sich, das Kälteaggregat im Freien zu platzieren, um so eine ausreichenden Belüftung für das Kälteaggregat zu gewährleisten. Die Platzierung des Kälteaggregates ist nur mit einem getrennten Kälteaggregat.

Vorteile eines fest montierten Kälteaggregates

  • Einfacher Transport
  • Schnelle und kostengünstige Installation
  • Keine Notwendigkeit, Kälteaggregat auf dem Betrieb mit Kältemittel zu befüllen

GETRENNTE KÄLTEAGGREGATE

Mit einem getrennten Kälteaggregat haben Sie die volle Flexibilität und eine platzsparende Lösung, da das Kälteaggregat außerhalb der Milchkammer platziert werden kann,entweder im Maschinenraum oder aber außerhalb des Gebäudes. Wir empfehlen den Einsatz eines Kältemittelsammlers und einem Magnetventil, wenn der Abstand zwischen Kälteaggregat und Milchkühltank mehr als 6-8 Meter beträgt oder bei gegebenenfalls vorhandenen Höhenunterschieden, um eine problemlose Kühlleistung zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über den Kältemittelsammler und das Magnetventil hier.

Getrennte Kälteaggregate sind auch als Nachmarkt-Produkte erhältlich und können für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden. Unabhängig von der Milchproduktion kann ein Wedholms Kälteaggregat auch anderweitig entsprechend eingesetzt werden.

In unserem Webshop finden Sie weitere Informationen über Kälteaggregate für den Nachmarkt und können eine Bestellung abgeben.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort oder direkt an uns.

Kontaktieren.

 

In Regionen mit wärmerem Klima empfiehlt es sich, das Kälteaggregat im Freien zu platzieren, um so eine ausreichende Belüftung für das Kälteaggregat zu gewährleisten. Die Standard Länge der elektrischen Kabel des Kälteaggregates ist 10 Meter.

Vorteile mit eines getrennten Kälteaggregates;

  • Platzsparend
  • Flexible Aufstellung
  • Erhältlich als Nachmarkt Produkt

KÜHL-KLASSE

Standardmäßig wird die Kühlleistung für die B-Klasse berechnet, das bedeutet, 32 Grad Celsius als Umgebungstemperatur im Milchraum. Allerdings könnte in Ländern mit einem heißen Klima ein Upgrade auf die A-Klasse notwendig sein. Die Kühlleistung wird dann für eine Umgebungstemperatur von 38 Grad Celsius berechnet. Für die Berechnung der Kühlleistung der A-Klasse existieren feste Werte, je nach Milchfluss und somit wird die Leistung pro Kompressor errechnet. Die Anpassung für A-Klasse muss im Werk bei der Herstellung des Kälteaggregates erfolgen. Bei heißem Klima empfiehlt es sich in der Regel, das Kälteaggregat draußen zu platzieren, um Kühlprobleme während der Sommerzeit zu vermeiden.

Erfahren Sie mehr über unsere Kälteaggregat hier.

Möchten Sie mehr über das Produkt erfahren?

Unser Verkaufsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen:

Klicken Sie für ein größeres Bild.

Produktblätter:
Verwandte Produkte: